^

[ Seite: - » Volkslieder ]

Volkslieder - O bis Z

— O —

 Viel Freunden mit sich bringt
 O alt Burschenherlichkeit  Vom Himmel hoch, da komm' ich her
 O du Lieber Augustin

— W —

 O du liebs Ängeli  Wach auf, mein's Herzens Schöne
 O Tannenbaum  Wahre Freundschaft soll nicht wanken
 O wie ist es kalt geworden  Was frag ich viel nach Geld und Gut

— P —

 Was hab ich denn meinem Finsliebchen getan
 Pfeifer lass dein Rößlein traben  Weiß mir ein schönes Röslein
 Prinz Eugen, der edle Ritter  Was haben wir Gänse für Kleider an

— R —

 Wenn Gott will rechte Gunst erweisen -X
 Ri Ra Rutsch — Kinderlied —  Wenn alle Brünnlein fließen
 Rosenstock, Holderblütenr  Wenn der Frühling kommt -X

— S —

 Wenn der Topp aber nun 'n Loch hat -X
 Sah ein Knab' ein Röslein stehn  Wenn die Bettelleute Tanzen -X
 Schlaf, Herzenssönchen  Wenn die bunten Fahnen wehen -X
 Schlaf, kindlein, schlaf  Wenn ich ein Vöglein wär -X
 Schlaf mein Prinzchen schlaf ein  Wenn mer sontags in die Kirche gehn -X
 Schön ist die Welt  Wenn' s Mailüfterl weht -X
 Schwesterlein, Schwesterlein  Wer recht in Freuden wandern will -X
 Stehn zwei Stern ' am hohen Himmel  Wia lustig is's in 'winter -X
 Stille Nacht , heilige Nacht  Wie komm ich den zur Tür herein -X
 Süßer die Glocken nie klingen  Wie lieblich schallt -X

— T —

 Winde wehn, Schiffe gehn -X
 Tief drin im Böhmerwald  Winter, ade -X
 Trarira, der Sommer ist da!  Wir lieben die Stürme -X

— U —

 Wir sind durch Deutschland gefahren -X
 Über die Heide geht mein Gedanken  Wir tanzen im Maien -X
 Üb immer Treu und Redlichkeit  Wo e klein's Hüttle stehtn -X
 Und in dem Schneegebirge  Wiohlan, die Zeit ist 'kommen -X
 Und jetzt gang i ans Peters Brünnele  Wohlauf, die luft geht frisch und rein -X
 Und jetzund kommt die Nacht herrein  Wohlauf in Gottes schöne Welt -X
 Und wieder blühet die Linde  Wohlauf inoch getrunken -X
 Unser Leben gleicht der Reise

— Z —

— V —

 Z'Basel an mim Rhi -X
 Verlassen, verlassen bin i  Zum Tanz, da geht ein Mädle -X
 Verstohlen geht der Mond auf  

Volkslieder Titel u. Texte von „O bis Z ”