Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein

Schlaflied
Text: Franz Carl Hiemer
Melodie: Carl Maria von Weber

1. Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein,
es ruhn Schäfchen und Vögelchen nun,
Garten und Wiese verstummt,
auch nicht ein Bienchen mehr summt.
Luna mit silbernem Schein,
gucket zum Fenster herein.
Schafe beim silbernen Schein,
schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein.
Schlaf ein, schlaf ein.
2. Alles im Schlosse nun liegt
tief in den Schlummer gewiegt,
Küche und Keller sind leer,
es reget kein Mäuschen sich mehr.
Nur in der Zofe Gemach
tönet ein schmelzendes Ach.
Was für ein Ach mag das sein?
Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein.
3. Wer ist beglückter als du?
Nichts als Vergnügen und Ruh;
Zucker und Spielwerk vollauf
und noch Karossen im Lauf:
Alles benutzt und bereit,
daß nur mein Prinzchen nicht schreit.
Was wird es künftig erst sein?
Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein.

Noten und Texte — pdfmidi

Dieses Wiegenlied „ Schlafe, mein Prinzchen, schlaf ein ” ist ein Volkslied das vor dem Einschlafen gesungen wird. Es gibt dem Kind vertrauen das wenn es Schläft nichts passiert.

Melodie