Ein Krügerl, ein Glaserl, ein Stamperl |
T+K: Gerhard Bronner |
I bin a stiller Zecher |
T: Karl Pollach (salpeter), K: Hermann Leopoldi |
Kellner müssen kommen |
T+K: Kurt Herbert nach einer alten Volksliedmelodie |
Die Reblaus |
T: Ernst Marischka, K: Karl Föderl, 1941 |
Ich hab mir für Grinzing einen Dienstmann engagiert |
T: Fritz Rotter, K: Bruno Uher, 1938 |
Jessas Leutln halts die Dam..! |
T: Karl Schneider, K: Willy Jelinek |
Mei Alte sauft soviel wia i..! |
T: Alfred Steinberg- Frank, K: Karl Föderl, 1937 |
Lannermusik (Da drunt am Ulrichsbergl..!) |
T: Karl Koller, K: Roman Domanig- Roll |
Zwa Fiedeln, a Klampfn, a Maurerklavier (I bin a echta Weaner) |
T: Karl Leibinger, K: Theodor Wottitz |
Wanns die Geigen hamlich streicheln |
K: Adolf Hirsch (Adolfi), 1906 |
D Weanatanz san der höchste Spinat! |
T: Franz Prager, K: Hans Frankowski, 1934 |
Wiener Fiakerlied |
Gustav Pick, 1885 |
Mei Muatterl war a Wienerin, drum hab i Wien so gern! |
T+K: Ludwig Gruber, 1906 |
Erst wanns aus wird sein..! |
T: Franz Prager, K: Hans von Frankowski |
A schräge Wiesn am Donaukanal |
T: Josef Petrak, Hans Lang, 1960 |
Wien, du Stadt meiner Träume |
T+K: Rudolf Sieczynski, 1914 |
Weil i alter Drahrer bin |
T: Ludwig Polhammer, K: Johann Sioly, 1879 |
Wann die Welt stirb |
T+K: Franz Paul Fiebrich |
Schön ist so ein Ringelspiel |
T: Peter Herz, K: Hermann Leopoldi, 1932 |
Im Prater blühn wieder die Bäume |
T: Kurt Robitschek, K: Robert Stolz, 1916 |
Wia si der Weana n Himmel vorstellt |
T+K: Adolf Hirsch (Adolfi) |
Heut kommen d Engerl auf Urlaub nach Wean |
T: Franz Josef Hub, K: Franz Ferry Wunsch, 1939 |
Herrgott aus Sta |
T+K: Karl Hodina, 1956 |
Wann i amal stirb! (Allweil fidel) |
Carl Rieder, um 1850 |
D Glasscherbentanz |
|
Der Herr Jelinek! |
T: Karl Schneider, Sepp Fellner, K: Sepp Fellner |
I häng an dir |
T+K: Roland Josef Leopold Neuwirth 1994-1996 |
A Liadl is modern in Wien |
Franz Mika |
Der trauige Bua (In der Fremd) |
Alexander Baumann, 1856 |
D lustigen Fuhrleut |
Steirisches Lied, B: Ludwig Gruber 1850/1937 |
D Fischerhütten |
T: Andreas Behrendt, K: Rudolf Kronegger, op. 73, 1904 |
I hab di gar so gern |
Steirisches Lied mit Jodler, T+K: Rudolf Kronegger, 1909 |
Das Glück is a Vogerl |
T: Alexander von Biczo, K: Karl Kratzl |
In einem kleinen Cafe in Hernals |
T: Peter Herz, K: Hermann Leopoldi, 1932 |
Das Silbernen Kannderl |
T+K: Franz Paul Fiebrich, op389 |
Die alte Engelmacherin |
T+K: Gerhard Bronner, 1957 |
Die Leut habn z wenig Geld (A Gfrett is s auf der Welt) |
T+K: Carl Lorens |
Sechts, Leutln, so wars anno Dreßig.. (Penzinger Kircherl) |
T: Franz Allmeder, K: Roman Domanig- Roll |
Wiener Gstanzln |
ab 2002 |
Die whare Liebe ist das nicht |
T+K: Alexander Krakauer |
Wenn der Ungar lustig ist ...! |
T: Karl Pollach (Salpeter), Charles Berndt, Hans Hofer, K: Hermann Leopoldi, 1938 |
Jö schau |
T+K: Georg Danzer, 1975 |
Jö schau |
T+K: Georg Danzer, 1975 |
Zentralfriedhof |
T+K: Wolfgang Ambros, Josef Prokopetz, 1975 |
Wean, du bist a Taschenfeitl |
T: Andre Heller, K: Toni Stricker, 1972 |
I will ka aletr Grantscheam werdn |
T: Christian Tesak, K. Christian Tesak,Martin Blazek, 2002 |
Wia tanzn is |
T: Klemens Lendl, K: David Müller, 2011 |