^

Wiener-Liederersammlung S


Blaue Schrift: (bei der Spalte „Liedertitel) Nur in Audio vorhanden.
Schwarze Schrift: (bei der Spalte „Liedetitel“) Nur als Noten vorhanden.
Rote Schrift: bei der Spalte „Liedertitel) Sowohl als Noten wie auch in Audio.


Titel - Komponisten - Textautoren - Liederbücher


Titel

Text

Musik

Wo zu finden:

s Favoritner Frauenkäferl Carl Lorens Carl Lorens Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 55 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 137
s Haneferl Eduard Merkt gestzt von Ludwig Gruber Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 53
s Herz in der Brust! Wilhelm Wiesberg & Adolf Spahn Johann Sioly Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 86
s is alles so wie’s einmal war Franz All & Erich Meder & Karl Haupt Karl Haupt Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 100
s is’ kan Fuchs, s is’ kann Has’! Walzerduett 1870 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 92
s Laternderl unbekannt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 8
S letzte Weanaliad Josef Kaderka Lothar Steup Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 89
s Mailüfterl Gedicht von Baron Klesheim J. Kreipl Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 158 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 74
s Marziveigerl Mitgeteilt von Gustav Rehbock 1848 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 28
s Rekrutensträüßerl Nach einer Volksweise Karl Hodina Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 39
s Vogal am Bam Karl Hodina Karl Hodina Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 101 MP3; Karl Hodina – seine Schönsten Lieder; Lied 10
s war net Wien Hans Eidherr & Poldi Müller Johann Schrammel & Hans Paris CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 12 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/2
s wird schöne Maderln geb’n (Es wird a Wein Sein) Josef Hornig Ludwig Gruber Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 20 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 10 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 5 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 7 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 11
Sag beim Abschied leise Servus  Harry Hilm & Lengsfelder Peter Kreuder Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 18 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 2
Sag' daß d' mi' gern hast Lothar Steup Hans Lang CD; Wien und die Schrammeln; Lied 17
Sag'n die Leut' Lothar Steup Rudi Luksch CD; Wien und die Schrammeln; Lied 5
Sagt er… Schlussgesang aus der Posse: Die Moderne Wirtschaft Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 178 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 31 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 43
San an et so neidig, hab’n ma alle gnua! (I bin halt mein’ Vatern sei leiblicher Bua) Frank Filip Frank Filip Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 38
Sauer darf a Gurk’n sein Charles Berndt & Hans Werner Hans Lang Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 81
Scharf geh’ns wir an Rudolf Kronegger Rudolf Kronegger Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 192
Schau der Himmelvater Kurt Nachmann Helmut Schicketanz Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 225
Schau dir deine Freunde gut an Ferry Andree & Herma Karner  Hans Werner Ferry Andree & Herma Karner  Hans Werner Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 178 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 88
Schau doch auf die Uhr Heinz Conrads Gustav Zelibor Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 18 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite14
Schau mal eini! Duett b. Johann Unger vor 1913 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 56
Schau min et so an (der depperte Bua) Hoerst Chmela Hoerst Chmela Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 90
Schau! Schau! vor 1913 Carl Schmitter Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 124
Schauderhafte Morithaten gesungen von Ignaz Nagl vor 1913 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 44
Scheint der Mond auf Hernals Josef Petrak Albert Bachrich Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 148 Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 6 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 94
Schezko Jedno Josef Petrak Hans Lang Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 6 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 16
Schinkenfleckerl H. Haller F. Spielmann & S. Weiss CD; Heinz Conrads; Lied 13
Schlamperei unbekannt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 80
Schleiferg’stanzel Franz Hanger Franz Hanger Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 92
Schnapperisch Ed. Merkt Carl Michael Zierer Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 156
Schnucki, ach Schnucki Rudolf Skutajan Herman Leopoldi Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 28 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 201
Schön ist so ein Ringlspiel Peter Herz Hermann Leopoldi & Hans Schneider Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 172 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 150 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 17 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/1 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/2 CD; Heinz Conrads; Lied 7 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 11 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 4
Schönau, mein Paradies Traditionell Alois Kutschera Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 40
Schottenfeld-Marsch (Schottenferdermarsch) Fritz Wolferl Fritz Wolferl Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 146 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 183
Schrammeln, spielt’s ma no an Tanz Walter Simlinger Rdolf Nützlader Klavier;  Musik aus Wien; Seite 10 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 10
Secht’s Leut’ln so war’s anno dreißig R. Domanig & F. Allmeder & Schmiedl R. Domanig & F. Allmeder & Schmiedl CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 7
Secht’s Leutl’n, so war’s anno dreißig Franz All & Erich Meder Roman Domanig-Roll Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 134
Seelenwanderung Traditionell vor 1913 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 146
Sehnsucht nach Wien Hans Hauenstein Norbert Pawlicki Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 216
Seid’s doch g’scheit… Josef Petrak Michael Danzinger Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 36
Servicerl unbekannt 1850 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 51
Servus kleine Wienerin Josef Hochmuth & Hans Werner Ludwig Schmidseder Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 47
Servus Wien Josef Hochmuth Paul Prager Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 100 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 4
Servus Wien! (Posse aus "Ein Tag im Paradies")> Leo Stein & Bela Jenbach Edmund Eysler Klavier;  Musik aus Wien; Seite 46
Sie, i bitt’, is deas schon all’s? vor 1913 H. Skribanek Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 136
Singts mit uns Potporie-Bearbeitung: Lothar Steup CD; Wien und die Schrammeln; Lied 8
Sissy, die schöne Kaiserin Josef Petrak Josef Fiedler CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 8
So a Räuscherl Bearbeitung: Wolfgang Kader Bearbeitung: F. Malliart Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 42
So a Zeit kommt nimmer mehr Hans Werner Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 100 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 18
So an Menschen wia di Lothar Steup Karl Nemec CD; Wien und die Schrammeln; Lied 3
So küsst nur eine Wienerin Rudolf Österreicher Edmund Eysler Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 17
So lang der Hafern gluäht K. Savara Rudi Schipper Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 122
So leb denn wohl, du stilles Haus aus Ferdinand Raimunds "Der Alpenkönig…." Wenzel Müller Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 152
So macht man’s jetzt Traditionell vor 1913 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 130
So samma und so bleib' ma Roland Jos. Leop. Neuwirth Roland Jos. Leop. Neuwirth Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 116
So spukt nur ein Geist Erih Erich Meder Hans Lang Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 16
So war’s amol draußt an der ... P. Müller & Steibl P. Müller & Steibl LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/1
So war’s amol in Wean Roman Domanig-Roll Karl Föderl Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 175
Spatzenpolka Hans Hauenstein Kal Föderl CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 13
Sperrstund’ is’ (Das Lied vom alten Ober) Jimmy Berg Jimmy Berg Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 320 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 7
Sperrstund… (wann halt der Herrgott Sperrstund sagt) Lea Warden Rudi Luksch Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 134
Spielt’s ma noch dasselbe F. Wondra Richard Czapek & Hilde Schödl LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/6
Spittelberg-Lieder Traditionell Roland Jos. Leop. Neuwirth Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 221
Ständchen (leise flehen meine Lieder) Ludwig Rellstab Franz Schubert CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 9 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/9
Steig’ns ein, euer Gnaden, steig’ns ein Kurt Nachmann Franz Thuner Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 178
Stell dir vor es geht das Licht aus Erich Meder Hans Lang CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 1 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 9
Stellts meine Ross in Stall Karl Savara & Franz Ichmann Franz Ferry Wunsch & Herbert Bachmann Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 189 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 10 LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 1 LP; Mein Herz schlägt für Wien; Lied B/1 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 19
Steuer-Ländler Peter Herz & Herbert Vogg Herbert Vogg Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 19
Stoanagrabn-Kirtag Textliche Neufassung Karl Hodina musikalische Bearbeitung Karl Hodina Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 56
Straßenmusikant mir unbekannt mir unbekannt LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/6
Streicht's net die Bankerln an Kurt Svab Kurt Svab CD; Wien und die Schrammeln; Lied 2
Suachst an Zwiefl, findst an Knofel Josef Kaderka Rudi Schipper Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 126 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 215 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 16

Sammlung "S"       Lieder - Titeln 75