^

Wiener-Liederersammlung D


Blaue Schrift: (bei der Spalte „Liedertitel) Nur in Audio vorhanden.
Schwarze Schrift: (bei der Spalte „Liedetitel“) Nur als Noten vorhanden.
Rote Schrift: bei der Spalte „Liedertitel) Sowohl als Noten wie auch in Audio.


Titel - Komponisten - Textautoren - Liederbücher


Titel

Text

Musik

Wo zu finden:

D' Maurerbuam (Spottlied auf die Mauer) T: Volksweise
M: Unbekannt
unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 14
D’ Hausherrnsöhnl’n (unser Vater war a Hausherr...) Wilhelm Wiesberg Johann Syoli Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 136 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 28 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 22 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 243 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 15
D’Grasltanz Franz Ferry Wunsch & Poldi Müller Franz Ferry Wunsch Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 187 LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/6
D’lustigen Weanaleut Josef Hadrawa Rudolf Kronegger Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 116 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 202
D’ortenlichen Leut’ Traditionell Traditionell Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 46 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 229
D’Vögerln aus’n Wienerwald Peter Baschinsky Peter Baschinsky Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 61
D’Weanatanz san da höchste Spinat Franz Prager Hans Frankowsky Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 157
Da draußt in der Wachau Erwin Weill Ernst Arnold Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 26
Da fah’n wir halt nach Nussdorf 'naus Carl Lorens & Robert Frei Carl Lorens Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2Seite26
Da hab i in der Schul’ grad g’fehlt Ch. Bernt & Josef Kaderka W. Lindner Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 36
Da hast an Taler Bearbeitung: Hilde Schödll Bearbeitung: Robert Stoller Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 83
Da juchazt am's Herz in der Brust Rudolf Ender Leopold Herberger Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 63
Da müaßt ma in Wean net auf d’Welt komma sein Karl Schmitter Ferdinan Dreher Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 89
Da muss ich noch vorher die Meinige Frag'n Johann Baptist Moser Johann Baptist Moser Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 190 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 22
Da Tauba (der Täuberich) Ullmaner J. Lechner Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 195
Da währ’s halt gut, wenn man Englisch könnt’ R. Gilbert Hermann Leopoldi CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 8
Da weiß man's g'wiß, daß einer ein Öst'reicher is J. B. Moser Rud. Landschütz Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 31
Daham bin i krank Adi Strassler F. Wielander Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 92
Dalkater Bua vor 1913 Franz Schiferl Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 34
Damit der Welt noch wer erzählt vom alten Wien Hans Werner Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 62
Dann fangt der alte Stefansturm
zu plaudern an
A. Steinberg-Frank Karl Föderl Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 138 Klavier;  Musik aus Wien; Seite 6
Dann geh’ ich hinaus
in den Wienerwald
Alfred Grünwald & Robert Blum Robert Stolz Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 37 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 21
Das alte Häferl Horst Chmela Horst Chmela Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 8
Das alte Platzerl Franz All & Erich Meder Ludwig Prechtl Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 190
Das Dornbacher Lied Fritz Grünbaum J. D. Kern Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 54
Das drahn des is mei’ Leb’n W. Jürgens Adolf Kmoch Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 103 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 24
Das erste Busserl unbekannt Joh. Fürst Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 34
Das Familienglück Franz Paul Fiebrich Franz Paul Fiebrich Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 125
das g`frorene Wader Ludwig Gruber Ludwig Gruber Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 200
Das Glück is a Vogerl Alexander von Bico Karl Kratzl Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 88 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 28 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 36 LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 8
Das Glück is ka g’mahte Wies’n Charles Berndt Herbert Seiter Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 124
Das gold’ne Wienerherz g’hört längst schon repariert Stefan Kuzer Bruno Uher LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied B/3
Das goldene Wienerherz Josef Czermak Th. F. Schild Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 182
Das Großmutterkind (tua net wana mei’ Klana) Horst Chmela Horst Chmela Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 114 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 26
Das größte Glück Franz Paul Fiebrich Franz Paul Fiebrich Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 102 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 34 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 2
Das hat ka’ Goethe g’schrieb’n, das hat ka’ Schiller dicht’ Wilhelm Wiesberg Johann Syoli Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 96 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 71 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 50 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2Seite12 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 85 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 12 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 28 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 5 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/5
Das hat schon der alte Nowotny gesagt Erich Meder Hans Lang Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 10 Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 8 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads singt von Hans Lang; Seite 10 CD; Heinz Conrads; Lied 8
Das Herz von an echten Weana (’s Herz von an echten Weana) Bearbeitung: Wolfgang Kader Bearbeitung: F. Malliart Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 44 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/6 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 16
Das Hundelied Karl Fakas Gustav Zelibor Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 18 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 6
Das is' a alte Haub'n (Das ist eine alte Geschichte) 1866 Drexler Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 84
Das is in Weana sein Schan Traditionell Theodor Schild Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 128
Das ist die Wiener Spezialität Josef Hochmuth & Hans Werner Emmerich Zillner Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 35 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 10 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 30
Das ist ein Liebesbrief, den Grinzing schickt Hans Werner Emmerich Zillner Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 151
Das ist meine Passion Adolf Ario Carl Breyer Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 110 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 38
Das kann mei' Caro a Alexander Krakauer Alexander Krakauer Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 286
Das klingt wie ein Märchen aus Wien Franz Josef Hub Karl Föderl Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 78 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 139 Klavier;  Musik aus Wien; Seite 12
Das krieg’n ma nimmermehr Traditionell Duett 1868 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 41 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 49
Das Krüppellied Peter Hammerschlag & André Heller Hans Kann Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite
Das kurze Röckerl J. F. Castelli Traditionell Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 19
Das Lercherl von Hernals J. Bramer & Alfred Grünwald L. Ascher LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 12
Das letzte Glaserl Wein Erwin Klein Peter Hajdu Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 66
Das letzte Glöckerl Ferdinand Posch Ferdinand Fink Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 69
Das Lied vom Lieben Augustin Traditionell 1679 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 161 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 16 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 2 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 298
Das Lied vom Schneiderlein Altes Harfenistenlied Traditionell Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 32 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 22
Das Lied vom Sepperl unbekannt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 76
Das macht die Liebe (das macht die Liebe nur allein) Carl Lorens Carl Lorens Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 62 CD; Paul Hörbiger singt; Lied 12
Das muss ein Stück vom Himmel sein Robert Gilbert Werner Richard Heymann CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 16 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 2
Das Pfeiffenkramerlied Traditionell 1820 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 24 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 9
Das Reserl von Wien Josef Petrak Josef Fiedler Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 96 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 32 CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 1
Das Schafberglied Karl Hodina Karl Hodina Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 229 LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 14
Das Schanillemadel (Arbeitermädel) unbekannt 1840 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 49
Das silberne Kannderl Franz Paul Fiebrich Franz Paul Fiebrich Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 126
Das Sternenlied Wilhelm Wiesberg Johann Sioly Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 72 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 62
Das tu ich alles nur für Ursula Balz Jay CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 17
Das war amal Josef Hochmuth & Hans Werner Hans Weiner-Dillmann Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 106
Das war der Opernball in Wien Carl Nissen & Hans Werner Carl Nissen Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 126
Das Wäschermadl vom Lichtenthal (1840) Traditionell Traditionell Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 105 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 41
Das Weanaliad Franz Paul Fiebrich Franz Paul Fiebrich Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 122 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 54
Deine Aug’n die sag’n mir alles… Adi Strassler Adi Strassler Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 108
Delirium-Tanz Roland Jos. Leop. Neuwirth Roland Jos. Leop. Neuwirth Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 316
Dem Herrgott sei Masterstück Franz Paul Fiebrich Franz Paul Fiebrich Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 98 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 124 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 28 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 6
Den trinkt der Vater gern Karl Sprowaker L. Kubanek Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 106
Denk dir die Welt wär ein Blumenstrauß… Josef Hochmuth & Hans Werner Hans Toifl Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 38 CD; Das Beste vom Schmied Hansl; Titel 14
Der alte Herr Kanzleirat Erich Meder Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 12 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 14 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 7 LP; Stars in Gold; Peter Alexander; Lied 3/3 CD; Heinz Conrads: Lied 17 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 3
Der alte Schmied von Lerchenfeld Ernst Buchta Fritz Pelikan Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 36
Der alte Schorschi Erich Meder Hans Lang LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/5 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 9 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 9
Der alte Silbergulden Franz All & Erich Meder Ludwig Prechtl Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 93
Der alte Sünder Martin Costa & Erich Meder Hans Lang Klavier;  Musik aus Wien; Seite 8 LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/3 CD; Paul Hörbiger Porträt; Lied 3 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 2 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 1
Der alte Tegetthoff am Praterstern Peter Herz Hugo Wiener Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 35
Der alte Wirt von Sievering Karin Bogner Franz Jecha Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 130
Der blaue Montag unbekannt Johann Fürst Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 38
Der Bratkratzer (Pflasterer) unbekannt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 52
Der Briefträger Gsieberl Carl Haslinger Raimund Brettner Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 4 Klavier/Akkordeon; Heinz Conrads unvergessliche Melodien; Seite 8 CD; Heinz Conrads; Lied 12
Der Chinesenschurl Helli Möslein-Skutajan Hermann Leopoldi  Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 23
Der Doktor Lueger hat mir einmal die Hand Gereicht Geyer Katscher CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 8 
Der Dornbacher Pfarrer steckt aus Josef Kaderka & Walter Berg Bruno Hauer Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 72 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 210
Der erste Schnee Wilhelm Wiesberg Johann Sioly Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 132 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 73 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 140
Der Frieden auf der Welt Wilhelm Wiesberg & Hans Honer Johann Schrammel Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 120 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 58 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 80
Der g’schupfte Ferd'l Gerhard Bronner Gerhard Bronner Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite52
Der Geiger aus Wien Ersnt Ermarmad Ludwig Babinski Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 235
Der goldene Weinstock der Welt Hans Werner Sepp Fellner Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite518
Der Grobian Rudolf Sieczynski Rudolf Sieczynski Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 259
Der Herrgott und das Kaiserfest unbekannt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 60
Der Herrgott vergisst keinen Menschen Rudi Kreitner Rudi Schipper LP; So war’s amol… Wienerieder für Kenner; Lied A/2
Der Heurigen-Tango Josef Petrak Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 92
Der höchste Krenn F. Schiferl Franz Pichler Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 63
Der Kaiser von Grinzing Kurt Hertha Rolf Arland Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 52
Der Kohl’bauerbua Kohl'n hab i do! Holz kauft's ma o!) Original Neu Karl Hodina 1850 vor 1913 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 180 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 18 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 53 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 4
Der Lipp und der Lenz Traditionell 1700 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 3
Der Mann mit dem schwarzen Bart Kurt Karsten & Trojan Welisch Trojan Welisch Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 33
Der Marlo Brando mit seiner Maschin Gerhard Bronner Gerhard Bronner Klavier & Akk;  roter Ornder
Der Mehlstauber (= der Spitzname des K.u.K. Infrantieregiments Nr. 48) unbekannt 1860 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 72
Der Mond ist im letzten viertel Hans Zeisner & Peter Herz & Robert Stoller Hans Zeisner & Peter Herz & Robert Stoller Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite34
Der narrische Kastanienbaum Hans Pflanzer Pepi Wakovski Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 8 CD; Gala der Stars, Paul Hörbiger; Lied 10
Der Neugierige unbekannt um 1830 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 17
Der Opa hilft immer Franz Waach Hermann Egger Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 63
Der Pepionkel und die Annatant Erich Meder Hans Lang CD; Hans Moser CD2; Lied 17
Der Pflasterer Kurt Herbert Kurt Herbert Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 256
Der Polkakönig H.W. Schmidt & L. Hubanek H.W. Schmidt & L. Hubanek Klavier; Heinz Conrad singt; Band 2; Seite 14
Der Privatier Carl Schmitter Carl Schmitter Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 121
Der Quetschndoktor Adi Strassler Rudi Luksch Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 79
Der Rathausmann Carl SChmitter Carl Schmitter Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 126
Der Rekrut von der letzten Stellung 1859 Alte Wiener Volksmelodie Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 65
Der Schani, der kommt nimmer Traditionell Traditionell Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 173
Der Schlussverkauf Rosa Maria Krottendorfer Rosa Maria Krottendorfer Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 67
Der Schrammelbaron Leo Parthè Richard Czapek & Hilde Schödl Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 34 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 40
Der Schuaster Emil Horst Chmela Horst Chmela Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 234
Der Schuster-Pockerl (Pokerl) Karl Randweg Karl Randweg Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 8 Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 26 CD; Heinz Conrads; Lied 3
Der Schwab unter dem Herd oder die heimliche Liebschaft Johann Ernst 1830 Johann Ernst 1830 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 14
Der Schwalbe Gruß Karl Lindau Johann Schrammel Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 72
Der Spitzbua Hans Czettel & Richard Czapek & W. Berg Hans Cettel Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 68
Der Traum von an alten Weana Josef Obermayer Josef Obermayer Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 98
Der traurige Bua Volksweise Franz Neuer CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 19 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite B/9
Der Vogelfänger 1830 Alte Wiener Volksmelodie Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 26 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 18
Der Weana braucht kann Pass Hans Hauenstein Karl Föderl Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 114
Der Weana braucht kein Heimatschein Josef Hochmuth & Hans Werner Oskar Schima Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 70
Der Weaner geht net unter (Allweil lustig, fesch und Munter…) AlteWiener Volksmelodie 1870 von Hans Honer Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 156 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 44 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 62 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 70 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 94
Der Wein is a Luada Karl Schneider Willy Jelinek Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 201
Der Wiener braucht sein Stammcafé Ernst Marischka Bruno Uher Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 29 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 6
Der Wiener Konjunktiv Roland Jos. Leop. Neuwirth Roland Jos. Leop. Neuwirth Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 80
Der Wiener Troubadour Walter Herbe Roman Domanig-Roll Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 137 LP; Stellt’s meine Ross in Stall; Lied 11
Der Wurschtl Erich Meder Hans Lang Klavier & Akk.; Das gibt es neues – Prokopetz gibt Conrads; Seite 30 CD; Heinz Conrads; Lied 14 CD; Heinz Conrads und seine Freunde: Lied 4 LP; Heinz Conrads und seine Freunde: Seite A/4
Deutsche Worte Bartl & Fritz Traditionell Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 152
Deutschmeisterlied unbekannt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 61
Deutschmeister-Regiments-Marsch kein Text Wilhelm August Jurek Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 54 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 16
Deutschmeister-Sali Eduard Merkt unbekannt Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 86
D'Glasscherb'n-Tanz Traditionell Roland Jos. Leop. Neuwirth Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 226
Di’ und mei’ Wean Franz Belay & Josef Kaderka & Lothar Steup Franz Belay & Josef Kaderka & Lothar Steup Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 56
Die alte Dürrkräutlerein Erich Meder Hans Lang Klavier; Heinz Conrad singt; Band 5; Seite 12
Die alte Engelmacherin Gerhard Bronner Gerhard Bronner Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 281
Die alte Standuhr Frank Filip Frank Filip CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 12 "CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 12 
Die alte Uhr Martin Schenk Ludwig Gruber Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 106
Die alte Zahnradbahn Ludwig Bernauer Ludwig Bernauer Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 171 Klavier;  Musik aus Wien; Seite 4 CD; Heinz Conrads: Lied 18
Die Backhendlstation Walter Berg & Josef Kaderka Bruno Lanske & Philipp Fahrbach Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 42
Die Banda kommt Carl Lorens Theodor Schild Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 129
Die Blunzen und die Leberwurscht Carl Lorens Carl Lorens Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 196
Die Bosniaker kommen(Marsch) kein Text Eduard Wagnes Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 58
Die Brombeer J. B. Moser Alte Wiener Volksmelodie Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 30
Die Dankbarkeit Wilhelm Wiesberg Johann Schrammel Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 110 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 78 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 75 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 56
Die Dickkopferten Text und Musik: Karl Hodina unter Verwendung einer alten Volksweise Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 23 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 8
Die Dorothee Traditionell Carl Redl Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 175 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 120
Die drei Binkerln mir unbekannt mir unbekannt LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/2
Die Dudl mir unbekannt mir unbekannt LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/5
Die Fahrkart’n nach Wien Josef Kaderka Lothar Steup Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 1; Seite 58
Die Farben der Stadt Wien Traditionell Carl Derxler Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 148
Die Fiakerlatern Ernst Track Ernst Track Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 204
Die Frau Sacher Josef Petrak Josef Fiedler Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 26 Klavier & Akkordeon; 50 Lieder erzählen von Wien...; Seite 34 CD; Wiener Schmäh (mit Paul Hörbiger); Lied 16
Die Kartentipplerei mir unbekannt mir unbekannt LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 2/5
Die Kellerpartie Erich Meder Josef M. Kratky Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 42
Die letzten zwa Pülcher Ludwig Mika Ludwig Mika Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 46 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 234
Die liabe Marie unbekannt 1822 Wenzel Müller Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 10
Die liebe Natur Traditionell vor 1913 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 112
Die Lipizzaner Hanns Schachner Hans Lang Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 76
Die Luft vom Wienerwald Oskar hofmnn & Hans Honer Hgo Schenk Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 85 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 42
Die Markedenterin 1859 Traditionell Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 38
Die Monscheinbrüder Wilhelm Wiesberg Johann Sioly Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 108
Die Muatter Herbert Granditz Ewald Kienzl Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 46
Die Novak’s von Prag K. Robitschek Hermann Leopoldi CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 14 " CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 14 
Die Praterfee Oskar Hofmann & Hans Honer Oskar Hofmann Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 87 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 48
Die Reblaus Ernst Marischka Karl Föderl Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 144 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 31 CD; Hans Moser – Wie wir ihn lieben; Lied 14 CD; Hans Moser – CD2; Lied 4
Die Reize von Wien Traditionell vor 1913 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 170
Die Schönbrunner (Walzer) kein Text Joseph Lanner Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 56
Die Spielernatur Josef Kaderka Lothar Steup Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 58
Die Spinaterer Wilhelm Wiesberg Johann Sioly Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 84
Die Stadt der Lieder Wolfgang Kader Oskar Hofmann Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 108 Klavier;  Musik aus Wien; Seite 40 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 48 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 52 Akkordeon; So singt man in Wien; Seite 38
Die Straß’n Edith Hochmuth Adi Strassler Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 74
Die Tränen in den Augen mir unbekannt mir unbekannt LP; Straßenmusikant; Duo Karl Hodina; Lied 1/3
Die wahre Liebe ist das nicht Alexander Krakauer Alexander Krakauer Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 94 Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 199
Die Wäschetonerl vom Himmelpfordgrund unbekannt um 1830 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 16
Die Welt ist ein Komödienhaus J. B. Moser Carl Lampe Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 24
Direkt vom Himmel importiert Wolfgang Lerderer& Hans Werner Emmerich Zillner Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 14 Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 108
Django André Heller Toni Stricker Klavier; Roland Neuwirth; Das Wienerlied; Seite 70
D'Klagenfurter Textliche Neufassung Karl Hodina musikalische Bearbeitung: Karl Hodina Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 57
Dornbacher Hetz Wolfgang Kader Johann Schrammel Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 4; Seite 8
Drah’ ma zua! Traditionell 1880 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 131
Draußen in Schöbrunn Fritz Grünbaum Ralph Benatzky Klavier;  Musik aus Wien; Seite 18
Draußen in Sievering blüht schon der Flieder Hans Adler Johann Strauß & Oskar Staller Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 10
Drei hinzelmännchen Aldo von Pinelli Robert Stolz Klavier; von Kövi; Rote Mappe; Seite 112
Drunt' im Lichtental nach einer Volksweise von Hans Horner 1840 Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 41 Gitarre; Karl Hodina; Lieber Augustin, Seite 27 Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 1; Seite 42 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 45 Klavier/ Akk.; Goldene Wiener Auslese; Band 2; Seite 8
Drunt’ in der Lobau Beda & Fritz Eckhardt Heinrich Strecker Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 28 Klavier; Wien, Wien nur du allein; Seite 10
Du alter Stephansturm Hugo Klein Johann Brandl Klavier; Wiener Lieder und Tänze; Band 2; Seite 102
Du bist so keck Josef Petrak Hans Lang CD; Heinz Conrads; Lied 11
Du guater Himmelvater Alexander Krakauer & Kurt Herbert Alexander Krakauer Gitarre; Ewiges Wien, Band 2 Seite 102
Du lieber guater Wein Erich Meder Peter Kreuder LP; Unvergesslich – Hans Moser; Lied B/4 CD; Hans Moser & Hermann Leopoldi; Lied 11 CD; Hans Moser – Ich komm aus Grinzing; Lied 5
Du Zauberstadt am Kahlenberg Josef Hochmuth & Hans Werner Alois Krezberger Gitarre; Ewiges Wien, Band 1 Seite 80 Klavier; Fröhliches Wien; Seite 20
Du, der Wein und i’ Charles Berndt Georg Luksch Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 24
Dudln, singa, poschen, pfeifen Ernst Buchta Rudi Luksch Gitarre; Ewiges Wien, Band 3 Seite 70

Sammlung "D"       Lieder - Titeln 211