Aber Hausknecht, mei´ Peitsch´n:
Text: Vogg Herbert (Pseud. Kurt Herbert)
Melodie: Vogg Herbert (Pseud. Kurt Herbert)
[ PDF ]
1. | I hab a amol g'lacht und viel Dummheiten g'macht, i hab aufg'haut und draht, und um nix war mir lad, d'Madeln hab'n sich zerfranst, i hab g'sungen und tanzt, ganze Nächt' hab i g'walzt, und mei Peitsch'n hat g'schnalzt. A Fiakernatur mit an g'sunden Hamur, wann i denk, wie das war, heut is längst alles gar. |
|
Ref.: | Aber Hausknecht, mei' Peitsch'n, schöne Kellnerin, mein' Huat! Und dann fahr'n ma schön langsam, schön langsam stad furt. Daß des Leben nur a Kreuzweg is, das hab i längst erfahr'n, und daß's manchesmal an Pump'rer macht grad in den schönsten Jahr'n. |
|
2. | Frisch lackiert war mei' Wag'n und mei' G'schäft hat was trag'n, jed's am Grund hat mi' kennt, denn mei' Guld'n, der is g'rennt. Immer modisch das G'wand und a sons g'sund beinand', mit an Flinserl in d'Ohr'n, Freunderl, das war a Fahr'n! Z'erst die nobliche Fuhr, jetzt die notige Tour: wann i denk, wie das war, heut is längst alles gar |
|
Ref.: | Aber Hausknecht, mei' Peitsch'n, schöne Kellnerin, mein' Huat! Und dann fahr'n ma schön langsam, schön langsam stad furt. Daß des Leben nur a Kreuzweg is, das hab i längst erfahr'n, und daß's manchesmal an Pump'rer macht grad in den schönsten Jahr'n. |