Es waren zwei Königskinder

Volks- und Liebeslied
Text: Volkslied
Melodie: Volkslied mit verschiedenen Texten

1. Es waren zwei Königskinder, Die hatten einander so lieb, Sie konnten zusammen nicht kommen, |: Das Wasser war viel zu tief. :|
2. ''Ach liebster, kannst du nicht schwimmen? so schwimm herüber zu mir! Zwei Kerzen will ich hier an-zünden, |: Und die sollen leuchten dir.'' :|
3. Das hört eine falsche Nonne, Die tat, als ob sie schlief. Sie tat die Lichter auslöschen, |: Der Jüngling ertrank so tief :|
4. ''Ach Fischer, liebster Fischer, Willst du verdienen großen Lohn? So wirf dein Netz ins Wasser, |: Und fisch mir den Königssohn!'' :|
5. Er warf das Netz ins Wasser, Es ging bis auf den Grund; Er fischte und fischte so lange, |: Bis er den Königssohn fand. :|
6. Sie schloß ihn in ihre Arme Und küßt' seinen bleichen Mund: ''Ach, Mündlein, könntest du sprechen, |: So wär mein jung Herz gesund.'' :|
7: Sie schwang um sich ihren Mantel Und sprang wohl in den See: ''Gut' Nacht, mein Vater und Mutter, |: Ihr seht mich nimmermeh'!'' :|
8: Da hörte man Glockengeläute, Da hörte man Jammer und Not, Da lagen zwei Königskinder, |: Die waren beide tot. :|

Noten und Texte — pdfmidi

Das Volkslied „Es waren wei Königskinder” erschien in verschiedenen Fassungen mit ungefähr 20 Strophen das erstemal um 1807.

Melodie