Aber heidschi bumbeitschi

Volks- und Schlaflied
Melodie und Text: aus Südböhmen

1. Aber heidschi bumbeidschi, schlaf lange, es is ja dein Muatter ausgange, sie is ja ausganga und kimmt nimma hoam und lasst dös kloan Büabale ganz alloan.
R. Aber heidschi bumbeidschi bum bum!
Aber heidschi bumbeidschi bum bum.
2. Aber heidschi bumbeidschi, schlaf süaße, die Engelein lassen di grüaße, sie lassen di grüaßn und lassen di fragn, ob du in' Himmel spazieren willst fahrn.
R. Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum!
Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum.
3. Aber heidschi bumbeidschi, in' Himmel, da fahrt di a schneeweißer Schimmel, drauf sitzt a kloans Engerl mit oaner Latern, drein leuchtet vom Himmel der allerschenst Stern.
R. Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum!
Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum.
4. Und da Heidschi-Bumbeidschi is kumma und hat ma mei Büaberl mitg'numma. Er hat ma's mitg'numma und hat's neama bracht, drum wünsch i mein' Büaberl a recht guate Nacht.
R. Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum!
Aber Heidschi Bumbeidschi bum bum.

Noten und Texte — pdfmidi

Das Schlaflied „Aber heidschi bumbeitschi” ist ein deutschsprachiges Volkslied in bairisch-österreichischer Mundart, das seit Beginn des 19. Jahrhunderts überliefert ist.

Melodie